![](/media/rwfenes5/wpdk_landing_2x.png?width=700&height=875&v=1db3f4a133a28b0)
In Dänemark arbeiten?
Hier ist Ihr Leitfaden für den dänischen Arbeitsmarkt, damit Sie in Dänemark ein sicheres und gesundes Arbeitsleben führen können.
Hier ist Ihr Leitfaden für den dänischen Arbeitsmarkt, damit Sie in Dänemark ein sicheres und gesundes Arbeitsleben führen können.
Wirst du Ausgrabungen, Abbruch- arbeiten oder Arbeiten in der Höhe durchführen? Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitsregeln kennen, bevor Sie beginnen
In Dänemark werden Löhne und Gehälter in Tarifverträgen vereinbart. Das Lohnniveau in ausgewählten Branchen finden Sie hier.
Ausländische Dienstleister müssen ihre Aufgaben dem Register für Ausländische Dienstleister (RUT) melden. Wenn Sie sich nicht melden, kann dies zu einer Geldstrafe führen.
Haben Sie Fragen zu den dänischen Arbeitsschutzbestimmungen? Oder möchten Sie Beschwerde über Ihre Arbeitsbedingungen oder die von anderen Arbeitnehmern einreichen? Dann kann Arbejdstilsynet (die dänische Arbeitsaufsicht) helfen.
Rufen Sie +45 70 12 12 88 an, oder senden Sie eine E-mail: at@at.dk
Wenn ein Mitarbeiter einen Arbeitsunfall in Dänemark erleidet, ist der Arbeitgeber verpflichtet, den Unfall an die dänischen Behörden zu melden.
In Dänemark haben die Sozialpartner großen Einfluss auf Löhne und Arbeitsbedingungen – sowohl durch Tarifverträge als auch durch die Zusammenarbeit mit dem Staat.
Ein Unternehmen, das eine Anordnung erhalten hat, muss Arbejdstilsynet (die Arbeitsaufsicht) darüber informieren, wie es das Problem gelöst hat.
So erstatten Sie Rückmeldung
Hier erfahren Sie mehr über einige der wichtigsten Bestimmungen und Rechte, die Sie kennen müssen, wenn Sie in Dänemark arbeiten.
In einigen Fällen müssen entsandte Arbeitnehmer ihre Qualifikationen anerkennen lassen, bevor sie ihre Arbeit antreten können.
Anerkennung beantragen
Hier erfahren Sie mehr über dänische Arbeitsbedingungen, über RUT, über die Forderung nach Sicher heit und Steuerbestimmungen.